Liebe Eltern,
es freut mich, dass Sie Ihr Kind in unserer kath. Kindertagesstätte
St. Afra betreuen lassen. Schon im Evangelium wird uns berichtet, wie Jesus Kinder segnet und sie in die Mitte der Erwachsenen stellt.
Dies wollen wir hier in unserer Einrichtung nach modernen Gesichtspunkten der Pädagogik umsetzen. Mit der Trägerschaft nimmt
unsere kath. Kirchenstiftung St. Peter und Paul in Lindenberg ihren pastoralen Auftrag und ihre gesellschaftliche Verantwortung wahr.
Neben der Familie ist die Kindertagesstätte für Ihr Kind ein wichtiger Ort des Lernens und der Geborgenheit. Hier werden auch christliche Grundhaltungen, wie Achtung jedes Menschen, Nächstenliebe und Vertrauen erlernt. Dies spiegelt sich in der Konzeption, der Jahresplanung und dem alltäglichen Geschehen wieder.
Unser Ziel ist es durch unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen den Kindern diese zweite Heimat und den Raum für Entfaltung zu geben. Aus diesem Grunde arbeiten sie nach den fachlichen Qualitätsstandards der Diözese Augsburg, dem Caritasverband Augsburg und den Rahmenbedingungen des BayKiBiG.
Ich wünsche den Kindern und Eltern eine glückliche Zeit in unserer kath. Kindertagesstätte St. Afra an die sie sich gern erinnern; gemäß dem Leitsatz der Einrichtung:
„Der Weg ist das Ziel“
Es grüßt Sie Jürgen Huber, Verwaltungsleiter
Wir arbeiten mit den Ansätzen von Franz Kett und der Montessori Pädagogik und bieten ihren Kindern somit ein kindgerechtes Lernen mit Herz, Hand und Verstand.
Neben der täglichen Arbeit mit den Kindern hat die Zusammenarbeit mit den Eltern einen gleichbedeutenden Stellenwert für uns. Nur im partnerschaftlichen Miteinander können wir eine gute Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder leisten.
In unserem Haus achten und leben wir ein Miteinander, das auf der Wertschätzung jedes einzelnen beruht. Unser Kindergarten soll ein sicherer Wohlfühlort für jeden sein.
Besonders wichtig ist es uns eng mit den externen Fachdiensten zusammen zu arbeiten. Dazu zählen vor allem die Ergotherapie, Logopädie und die Mobile Sonderpädagogische Hilfe. Des Weiteren haben wir für unsere Integrationskinder eine zusätzliche Fachberatung, die regelmäßig zu uns kommt um uns tatkräftig zu unterstützen.
In unserer Kita steht jedes Kind im Mittelpunkt – mit seiner eigenen Persönlichkeit, seinen Stärken, Schwächen, Interessen und Bedürfnissen. Wir begleiten die Kinder mit Wertschätzung, Achtsamkeit und Vertrauen auf ihrem individuellen Entwicklungsweg.
Getreu unserem Leitsatz „Der Weg der kleinen Schritte ist das Ziel“, gestalten wir unseren Alltag mit Herz, Hand und Verstand – orientiert an christlichen Werten und dem bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan. Dabei arbeiten wir nach den pädagogischen Ansätzen von Franz Kett und Maria Montessori.
Unsere Räume bieten Platz zum Spielen, Forschen, Bewegen und Ausruhen – ein geschützter Ort, an dem sich Kinder wohl und geborgen fühlen können. Durch gezielte Beobachtung und liebevolle Begleitung fördern wir Selbstständigkeit, Kreativität, soziale Kompetenz und Selbstvertrauen.
Die Zusammenarbeit mit Eltern ist für uns genauso wichtig wie die Arbeit mit den Kindern – denn nur gemeinsam können wir Bildung, Betreuung und Erziehung gelingen lassen.
Möchten Sie mehr über uns erfahren?
Unsere ausführliche Konzeption können Sie hier herunterladen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Franz Kett
Blumenstraße 16
88161 Lindenberg im Allgäu
08381 9282943
kita.st.afra.lindenberg@bistum-augsburg.de
© 2024 Katholischer Kindergarten St. Nikolaus in Lindenberg im Allgäu | Webdesign by Schrift + Bild GmbH Lindenberg im Allgäu
Glasbühlstraße 18
88161 Lindenberg im Allgäu
08381 / 84 189
© 2025 Katholischer Kindergarten St. Afra in Lindenberg im Allgäu | Webdesign by Schrift + Bild GmbH Lindenberg im Allgäu
Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, ermöglichen Sie uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies bestimmte Funktionen und Merkmale beeinträchtigen.